Zum Inhalt springen
Kontaktieren Sie uns: + 49 (0) 211 - 388 377 0|zentrale@andresrecht.de
Dr. Andres – Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht Logo Dr. Andres – Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht Logo Dr. Andres – Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht Logo
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Kooperationspartner
  • Beratungsfelder
    • Erbrecht
    • Steuerrecht
    • Wirtschaftsrecht
  • FAQs
  • Publikationen
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Allgemein

LegalTalk aus Düsseldorf # 4: Düsseldorfer Immobilien und Erbrechtsaspekte

11. September 2018|Allgemein, Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Was tut sich am Düsseldorfer Immobilienmarkt und welche Bezüge zum Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht sind daraus abzuleiten? Wenn Sie dazu mehr erfahren wollen, lesen Sie am besten gleich weiter. Um aktuellen rechtsrelevanten Aspekten des [...]

Zum Beitrag

LegalTalk aus Düsseldorf # 3: Ein Gespräch zum STEUERTSUNAMI BITCOIN

4. September 2018|Allgemein, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht|

Bitcoin und Blockchain sind Begriffe, mit denen sich viele, die damit noch nichts zu tun hatten, nicht beschäftigen. Warum es besonders wichtig ist, dies schon jetzt zu tun, wird [...]

Zum Beitrag

TOP 5 der häufigsten Irrtümer bei der Besteuerung von Kryptowährungen

25. August 2018|Allgemein, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht|

Im Netz kursieren eine Vielzahl von Scheinwahrheiten, Mythen und Mißverständnissen über Fragen zur Besteuerung von Bitcoin & Co. Wir haben für Sie einmal die 5 häufigsten Irrtümer über Steuern [...]

Zum Beitrag

STEUERTSUNAMI-Video: Airbnb als Bitcoin-Parallele

9. August 2018|Allgemein, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht|

Die Daten Tausender im Einzelnen bisher unbekannter Airbnb-Vermieter in Deutschland werden derzeit in Irland vom Deutschen Fiskus eingesammelt, um steuerstrafrechtlich gegen diese Personen vorgehen zu können. Wenn Sie erfahren [...]

Zum Beitrag

Digitaler Nachlass vom BGH zunächst eingeebnet

18. Juli 2018|Allgemein, Erbrecht, Kryptowährungsrecht|

Das höchste deutsche Zivilgericht hat die Vererblichkeit von Daten und Verträgen, die den Zugang zu solchen Daten betreffen, dem herkömmlichen Nachlass weitgehend gleichgestellt . Warum die Entscheidung des BGH vom 12.07.2018 (Az. III ZR 183/17) nicht [...]

Zum Beitrag

FOM Wissenschaftsblog berichtet über Veröffentlichung von STEUERTSUNAMI BITCOIN

16. Juli 2018|Allgemein, Gesellschaftsrecht, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Nun hat auch der umtriebige FOM Wisschenschaftsblog über das Buch STEUERTSUNAMI BITCOIN berichtet. Wenn Sie Näheres über die Hintergründe des Zustandekommens des Werkes erfahren möchten, dann geht es hier zum Beitrag: fom-blog.de: Besteuerung von Kryptowährungen [...]

Zum Beitrag

You can count on us – Rückenwind für Jürgen Klopp´s emotionale Botschaft

8. Juli 2018|Allgemein|

Der Teammanager des FC Liverpool, Jürgen Klopp, hat sich in einer emotionalen Botschaft an die in einer überfluteten Höhle in Thailand eingeschlossenen 12 Jungen und deren Trainer gewandt.Er spricht ihnen Mut zu und [...]

Zum Beitrag

Ronaldo nur mit spanischer Justizhilfe der Schrecken der spanischen Nationalmannschaft?

17. Juni 2018|Allgemein, Erbrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Ungläubig nahmen Spaniens Fußballer am Freitag Abend zur Kenntnis, dass ihnen ein sicher geglaubter 3-Punkte-Gewinn in buchstäblich letzter Minute von einem gewissen Ronaldo doch noch entrissen worden war. Muß sich die spanische Justiz jetzt fragen [...]

Zum Beitrag

Kryptowährungen als Megagold oder Dynamit des Erbschaftsteuerrechts?

2. Juni 2018|Allgemein, Erbrecht, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht|

Das Versterben eines Milliardärs kann unter Vermögensgesichtspunkten sehr positive, im Fall eines „Krypto-Nachlasses“ erbschaftsteuerlich aber auch extrem negative Folgen für die Erben in einer Größenordnung auslösen, die bislang nahezu unvorstellbar waren. Warum dies so ist, [...]

Zum Beitrag

STEUERTSUNAMI: Airbnb-Vermieter durchleiden das, was Bitcoin-Profiteuren bald droht

10. Mai 2018|Allgemein, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht|

Wie die Wirtschaftswoche vor kurzem vermeldete, wurde vom deutschen Fiskus eine Gruppenanfrage nach Dublin an den Europa-Sitz von Airbnb versendet. Ziel der Anfrage ist es, die Daten Tausender bislang im Einzelnen unbekannter Airbnb-Vermieter in Deutschland [...]

Zum Beitrag
Zurück345Vor

Inhalte

  • Beratungsfelder
  • FAQs
  • Publikationen
  • Über uns

Unternehmen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Kooperationspartner

Anschrift

  • DR. ANDRES
  • Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • Marienstraße 10
  • 40212 Düsseldorf

Kontakt

0211 - 388 377 0  
0211 - 388 377 29
zentrale@andresrecht.de

©  DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft
DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft

FacebookYouTube
Page load link