Zum Inhalt springen
Kontaktieren Sie uns: + 49 (0) 211 - 388 377 0|zentrale@andresrecht.de
Dr. Andres – Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht Logo Dr. Andres – Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht Logo Dr. Andres – Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht Logo
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Kooperationspartner
  • Beratungsfelder
    • Erbrecht
    • Steuerrecht
    • Wirtschaftsrecht
  • FAQs
  • Publikationen
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Schlagwort:
  3. Kryptosteuer

Folgen des BFH-Urteils zur Kryptosteuer vom 14.02.2023 – Auswirkungen auf Steuertools

19. September 2023|Allgemein, Erbrecht, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Die Ausführungen des BFH-Urteils (Az.: IX R 3/22) aus Februar 2023 wirken sich u.a. auch auf die Steuertools aus, mit denen die Krypto-Transaktionshistorie von Anlegern zur Vorlage beim Finanzamt aufbereitet wird. Dies wird oftmals gerade [...]

Zum Beitrag

Großangriff der Steuerfahnder auf Krypto-Steuerpflichtige wegen bitcoin.de?

15. Juni 2023|Allgemein, Erbrecht, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

In den letzten Wochen häufen sich die Beiträge im Internet und auf Veranstaltungen, wonach zahlreiche Steuerpflichtige, die bei bitcoin.de getradet und bisher nichts beim Finanzamt angegeben haben, mit schlimmen Konsequenzen zu rechnen hätten. Was davon [...]

Zum Beitrag

Krypto Konsultationen in Wien – Blick voraus nach dem BFH-Urteil vom 14.02.2023

23. April 2023|Allgemein, Erbrecht, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Das BFH-Urteil vom 14.02.2023 (IX R 3/22) zieht in Deutschland durch eine Verschärfung der Gangart der Finanzverwaltung immer weitere Kreise. Ein Blick über die Grenze nach Österreich lässt erkennen, wie die weitere Entwicklung auch in [...]

Zum Beitrag

BFH zur Steuerpflicht von Kryptogewinnen – Urteil vom 14.02.2023 – IX R 3/22

1. März 2023|Allgemein, Erbrecht, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Der Bundesfinanzhof hat das erste Urteil (Az.: IX R 3/22) zur Besteuerung von Blockchain-Einträgen (sog. Kryptowährungen) veröffentlicht. Die Urteilsbegründung bietet mannigfaltigen Anlass zur fachlichen Kritik. Für Steuerpflichtige wird die Luft für Nacherklärungen dünner. [...]

Zum Beitrag

Online Krypto-Steuerkonferenz vom 20.10.2022 ein großer Erfolg

25. Oktober 2022|Allgemein, Erbrecht, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Die sowohl für Steuerpflichtige als auch für Berater konzipierte Online Krypto-Steuerkonferenz mit zeitgleich stattfindender Aussteller-Messe hat am 20.10.2022 zu sehr positiven Reaktionen geführt. […]

Zum Beitrag

Coming soon: STEUERTSUNAMI BITCOIN 3.0 im Anflug

30. April 2022|Allgemein, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht|

Aufgrund der stetig wachsenden Popularität sog. Kryptowährungen und der dadurch immer wichtiger werdenden Fragen zur Besteuerung  haben sich die Verfasser des STEUERTSUNAMI BITCOIN 2.0 in den letzten Monaten an die Erarbeitung der 3. Auflage gemacht. [...]

Zum Beitrag

FG Köln (Az.: 14 K 1178/20) befasst sich vermeintlich umfassend mit Kryptowährungen und deren Besteuerung

27. Februar 2022|Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

In einer Hauptsacheentscheidung zur Frage der Besteuerung sog. Kryptowährungen vom 25.11.2021 hat das Finanzgericht Köln Stellung bezogen. Die ausführliche Entscheidung bietet trotz umfangreicher Entscheidungsgründe vielfältige Ansätze für differenzierte und durchaus erforderliche Kritik. [...]

Zum Beitrag

Zweifelhafte Zulässigkeit der Besteuerung von Kryptowährungen (Bitcoin etc.)

31. August 2021|Allgemein, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Flankierend zur Vorlage eines BMF-Schreibens zur Besteuerung von Kryptowährungen im Juni 2021 verstärken sich die Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der aktuell erfolgenden Steuererhebung immer mehr … […]

Zum Beitrag

STEUERTSUNAMI BITCOIN 2.0 – Zweite Auflage als E-Book sehr erfolgreich gestartet

15. Januar 2021|Erbrecht, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Am 9. Dezember 2020 ist die zweite Auflage des STEUERTSUNAMI BITCOIN 2.0 als E-Book erschienen. Das Werk hat sich mittlerweile als Einsteigerliteratur für Anleger etabliert, kombiniert es doch grundlegende Informationen … […]

Zum Beitrag

Krypto Steuerschätzung 2021: Steuerpotenzial von 1,2 Milliarden alleine für das Jahr 2020

14. Januar 2021|Allgemein, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

In einer aktuellen Steuerschätzung hat das Frankfurt School Blockchain Center zusammen mit Blockpit und der DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft ein Einkommensteuerpotenzial aus Geschäften mit Kryptowährungen alleine für das abgelaufene Jahr 2020 in Höhe von 1,2 Milliarden [...]

Zum Beitrag
12Vor

Inhalte

  • Beratungsfelder
  • FAQs
  • Publikationen
  • Über uns

Unternehmen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Kooperationspartner

Anschrift

  • DR. ANDRES
  • Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • Marienstraße 10
  • 40212 Düsseldorf

Kontakt

0211 - 388 377 0  
0211 - 388 377 29
zentrale@andresrecht.de

©  DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft
DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft

Cookie-Auswahl ändern
FacebookYouTube
Page load link