Zum Inhalt springen
Kontaktieren Sie uns: + 49 (0) 211 - 388 377 0|zentrale@andresrecht.de
Dr. Andres – Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht Logo Dr. Andres – Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht Logo Dr. Andres – Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht Logo
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Kooperationspartner
  • Beratungsfelder
    • Erbrecht
    • Steuerrecht
    • Wirtschaftsrecht
  • FAQs
  • Publikationen
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Erbrecht

Kryptowährungen als Megagold oder Dynamit des Erbschaftsteuerrechts?

2. Juni 2018|Allgemein, Erbrecht, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht|

Das Versterben eines Milliardärs kann unter Vermögensgesichtspunkten sehr positive, im Fall eines „Krypto-Nachlasses“ erbschaftsteuerlich aber auch extrem negative Folgen für die Erben in einer Größenordnung auslösen, die bislang nahezu unvorstellbar waren. Warum dies so ist, [...]

Zum Beitrag

STEUERTSUNAMI BITCOIN: Verkauf von E-Book und Print sehr positiv angelaufen

16. April 2018|Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Der Verkauf des ersten umfassenden Buches zu allen grundlegenden Fragen der Besteuerung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen STEUERTSUNAMI BITCOIN ist im Monat April 2018 sehr positiv gestartet. […]

Zum Beitrag

Sponsor überlässt Fußballer als Geschenk?

23. Januar 2018|Erbrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Im  Fall eines Profifußballers (H. Calhanoglu, Bayer 04 Leverkusen) war noch gemutmaßt worden, ob ein Gehaltsverzicht eine steuerpflichtige Schenkung sein kann (vgl. Video vom 21.03.2017, YouTube-Kanal „andresrecht“: https://www.andresrecht.de/gehaltsverzicht-als-steuerlicher-bumerang/). Nun [...]

Zum Beitrag

Linkes Rechtshänder-Testament und andere Kuriositäten

4. Januar 2018|Allgemein, Erbrecht|

Ein privatschriftliches Testament muß – um wirksam zu sein – handschriftlich verfasst und unterschrieben werden. In einer interessanten Entscheidung des OLG Köln aus August 2017 wurde ein Testament von [...]

Zum Beitrag

LegalTalk aus Düsseldorf: Besser Aufleben als Ableben (2)

27. Oktober 2017|Allgemein, Erbrecht, Steuerrecht|

Leben und Tod sind nach wie vor zentrale Begriffe, die unser aller Dasein prägen. In Teil 2 des Interviews stellt Bestsellerautor Frank Behrendt, der „Guru der Gelassenheit“, seine Fragen [...]

Zum Beitrag

Top 10 der Fehler bei Schenkungen

7. Juli 2017|Allgemein, Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht|

Schenken kann so einfach und positiv sein. Sobald allerdings etwas schief läuft, sieht die Welt sehr schnell anders aus. Die Top 10 der Fehler, die anläßlich der Vorbereitung oder [...]

Zum Beitrag

Top 10 der typischen Fehler bei Testamenten

29. Juni 2017|Allgemein, Erbrecht, Steuerrecht|

Beim Abfassen und Verwahren von Testamenten werden zahlreiche folgenschwere Fehler gemacht. Wenn Sie erfahren wollen, welche Mißgeschicke am häufigsten auftreten und wie Sie damit umgehen sollten, finden Sie nachfolgend [...]

Zum Beitrag

Der digitale Nachlass – das Covfefe des Erbrechts?

6. Juni 2017|Allgemein, Erbrecht|

Der derzeitige amerikanische Präsident Donald Trump hat mit einem einzigen Tweet für großes Rätselraten gesorgt: Was meinte er mit „Covfefe“? Im deutschen Erbrecht sind die Regeln, nach denen der [...]

Zum Beitrag

Besteuerung eines nicht geltend gemachten Pflichtteilsanspruchs?

26. Mai 2017|Allgemein, Erbrecht, Steuerrecht|

Ein Pflichtteilsanspruch wird nach dem Erbschaftsteuergesetz grundsätzlich erst mit Erbschaftsteuer belegt, wenn er geltend gemacht wird. Dies macht schon insofern Sinn, als man vor der Geltendmachung nicht bereichert ist. [...]

Zum Beitrag

Testamentskopie als Original?

8. Mai 2017|Allgemein, Erbrecht|

Ein Testament soll den letzten Willen des Erblassers dokumentieren und Zweifel hieran nach Möglichkeit ausschließen. Daher wird von den Gerichten zum Nachweis der gewillkürten Erbfolge in aller Regel auch [...]

Zum Beitrag
Zurück345Vor

Inhalte

  • Beratungsfelder
  • FAQs
  • Publikationen
  • Über uns

Unternehmen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Kooperationspartner

Anschrift

  • DR. ANDRES
  • Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • Marienstraße 10
  • 40212 Düsseldorf

Kontakt

0211 - 388 377 0  
0211 - 388 377 29
zentrale@andresrecht.de

©  DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft
DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft

FacebookYouTube
Page load link