Zum Inhalt springen
Kontaktieren Sie uns: + 49 (0) 211 - 388 377 0|zentrale@andresrecht.de
Dr. Andres – Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht Logo Dr. Andres – Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht Logo Dr. Andres – Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht Logo
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Kooperationspartner
  • Beratungsfelder
    • Erbrecht
    • Steuerrecht
    • Wirtschaftsrecht
  • FAQs
  • Publikationen
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Kryptowährungsrecht

Coming soon: STEUERTSUNAMI BITCOIN 3.0 im Anflug

30. April 2022|Allgemein, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht|

Aufgrund der stetig wachsenden Popularität sog. Kryptowährungen und der dadurch immer wichtiger werdenden Fragen zur Besteuerung  haben sich die Verfasser des STEUERTSUNAMI BITCOIN 2.0 in den letzten Monaten an die Erarbeitung der 3. Auflage gemacht. [...]

Zum Beitrag

Vorsitzender Richter des FG Köln würdigt eigenes Kryptosteuer-Urteil (14 K 1178/20)

18. März 2022|Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Der Vorsitzende Richter des 14. Senats des Finanzgerichts Köln, Dr. Johannes Urban, hat ein Urteil zur Besteuerung mehrerer sog. Kryptowährungen, bei dessen Zustandekommen er selbst den Vorsitz innehatte und die mündliche Verhandlung dominiert hat, in [...]

Zum Beitrag

FG Köln (Az.: 14 K 1178/20) befasst sich vermeintlich umfassend mit Kryptowährungen und deren Besteuerung

27. Februar 2022|Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

In einer Hauptsacheentscheidung zur Frage der Besteuerung sog. Kryptowährungen vom 25.11.2021 hat das Finanzgericht Köln Stellung bezogen. Die ausführliche Entscheidung bietet trotz umfangreicher Entscheidungsgründe vielfältige Ansätze für differenzierte und durchaus erforderliche Kritik. [...]

Zum Beitrag

Warum „technische Details“ bei der Besteuerung sog. Kryptowährungen alles andere als unerheblich sind

2. Februar 2022|Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

In einem erst am Jahresende 2021 veröffentlichten Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 11.06.2021 (Az.: 5 K 1996/19) ging es erstmals in einem Hauptsacheverfahren um die ertragsteuerliche Behandlung von Gewinnen aus dem Handel mit sog. Kryptowährungen. [...]

Zum Beitrag

Dubai: Alternative für kryptoaffine Unternehmer aus Deutschland? – Erkenntnisse eines Aufenthalts am persischen Golf

4. Januar 2022|Allgemein, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht|

Zwischen dem 28.12.2021 und dem 02.01.2022 hat der CEO der DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft die Metropole Dubai in den Vereinigten arabischen Emiraten besucht und dabei verschiedene Gespräche mit Vertretern von Industrie, Handel und NGOs zum Thema [...]

Zum Beitrag

Zweifelhafte Zulässigkeit der Besteuerung von Kryptowährungen (Bitcoin etc.)

31. August 2021|Allgemein, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Flankierend zur Vorlage eines BMF-Schreibens zur Besteuerung von Kryptowährungen im Juni 2021 verstärken sich die Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der aktuell erfolgenden Steuererhebung immer mehr … […]

Zum Beitrag

STEUERTSUNAMI BITCOIN 2.0 – Zweite Auflage als E-Book sehr erfolgreich gestartet

15. Januar 2021|Erbrecht, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Am 9. Dezember 2020 ist die zweite Auflage des STEUERTSUNAMI BITCOIN 2.0 als E-Book erschienen. Das Werk hat sich mittlerweile als Einsteigerliteratur für Anleger etabliert, kombiniert es doch grundlegende Informationen … […]

Zum Beitrag

Krypto Steuerschätzung 2021: Steuerpotenzial von 1,2 Milliarden alleine für das Jahr 2020

14. Januar 2021|Allgemein, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

In einer aktuellen Steuerschätzung hat das Frankfurt School Blockchain Center zusammen mit Blockpit und der DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft ein Einkommensteuerpotenzial aus Geschäften mit Kryptowährungen alleine für das abgelaufene Jahr 2020 in Höhe von 1,2 Milliarden [...]

Zum Beitrag

Corona-Chaos – wie fehlende Informationen Entschädigungsansprüche generieren … und was Sie als Unternehmer nun dringend tun müssen

2. Mai 2020|Allgemein, Gesellschaftsrecht, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Mit jedem Tag der Fortdauer des Lockdowns wird eines klarer: Die Entscheidungsgrundlage, auf der die Corona-Beschränkungen beschlossen werden, ist teilweise massiv unvollständig. Woran liegt das und was ist jetzt von Ihnen und für Sie dringend [...]

Zum Beitrag

Aussetzung der Vollziehung bei Kryptowährungen erstmals erfolgreich durchgesetzt

22. April 2020|Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Der DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist es gelungen, vor einem bundesdeutschen Finanzgericht für einen Mandanten zum ersten Mal die Aussetzung der Vollziehung in einem Fall der Besteuerung von Erträgen aus Kryptowährungen zu erreichen. [...]

Zum Beitrag
Zurück234Vor

Inhalte

  • Beratungsfelder
  • FAQs
  • Publikationen
  • Über uns

Unternehmen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Kooperationspartner

Anschrift

  • DR. ANDRES
  • Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • Marienstraße 10
  • 40212 Düsseldorf

Kontakt

0211 - 388 377 0  
0211 - 388 377 29
zentrale@andresrecht.de

©  DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft
DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft

Cookie-Auswahl ändern
FacebookYouTube
Page load link