Zum Inhalt springen
Kontaktieren Sie uns: + 49 (0) 211 - 388 377 0|zentrale@andresrecht.de
Dr. Andres – Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht Logo Dr. Andres – Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht Logo Dr. Andres – Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht Logo
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Kooperationspartner
  • Beratungsfelder
    • Erbrecht
    • Steuerrecht
    • Wirtschaftsrecht
  • FAQs
  • Publikationen
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Steuerrecht

Prominentes Erben: „Heute schon gepflichtteilt?“ in 2. Auflage bei Amazon neu erschienen

27. Mai 2020|Allgemein, Erbrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Unabhängig davon, ob ein genialer Designer wie Karl Lagerfeld seiner Lieblingskatze Choupette oder der Startenor Luciano Pavarotti seinen Ehefrauen und Kindern etwas in seinem letzten Willen zugedacht oder diese noch kurz vor seinem Tod enterbt [...]

Zum Beitrag

Corona-Chaos – wie fehlende Informationen Entschädigungsansprüche generieren … und was Sie als Unternehmer nun dringend tun müssen

2. Mai 2020|Allgemein, Gesellschaftsrecht, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Mit jedem Tag der Fortdauer des Lockdowns wird eines klarer: Die Entscheidungsgrundlage, auf der die Corona-Beschränkungen beschlossen werden, ist teilweise massiv unvollständig. Woran liegt das und was ist jetzt von Ihnen und für Sie dringend [...]

Zum Beitrag

Aussetzung der Vollziehung bei Kryptowährungen erstmals erfolgreich durchgesetzt

22. April 2020|Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Der DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist es gelungen, vor einem bundesdeutschen Finanzgericht für einen Mandanten zum ersten Mal die Aussetzung der Vollziehung in einem Fall der Besteuerung von Erträgen aus Kryptowährungen zu erreichen. [...]

Zum Beitrag

Bitcoins steuerfrei? Was nun zu tun ist.

16. Juni 2019|Allgemein, Erbrecht, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Angesichts des enormen Wertzuwachses von Bitcoin auf mehr als $ 9.000 kommen nun immer mehr Mandanten auf uns zu und fragen, ob und wie sie zuvor nicht deklarierte  Bitcoinbestände gegenüber dem Finanzamt doch noch legalisieren [...]

Zum Beitrag

STEUERTSUNAMI BITCOIN vor einem Jahr erschienen: Neuer Bitcoinhype? – Warum steuerliche Risiken jetzt dringend vermieden werden sollten!

3. April 2019|Kryptowährungsrecht, Steuerrecht|

Nachdem der Bitcoin in den letzten Tagen nicht nur die magische 4000-Dollar-Grenze überschritten hat, testet er aktuell nach einer wahren Rallye in den letzten Stunden erstmals seit November 2018 wieder die 5000er-Schallmauer. Genau mit diesem [...]

Zum Beitrag

Bereitstellungszinsen: Steuerliches Risiko vermeiden + Schadenersatz erhalten

29. März 2019|Allgemein, Steuerrecht|

Viele Darlehensverträge, die für die Zeit vor dem Abruf des Darlehens eine Bereitstellungsprovision oder einen Bereitstellungszins vorsehen, sind sittenwidrig. Das birgt für jeden Betroffenen zugleich ein vermeidbares steuerliches Risiko und eine nutzbare finanzielle Chance auf [...]

Zum Beitrag

LegalTalk aus Düsseldorf # 6: Rückerstattung und Schadenersatz für Anleger?

28. März 2019|Allgemein, Steuerrecht|

Zahlreiche Anleger, Investoren und Sparer erleiden fortlaufend finanzielle Nachteile ohne die Möglichkeiten der Rückforderung gezahlter Gelder zu kennen. Wenn Sie erfahren möchten, welche Vorteile hier für Sie bestehen, lesen Sie [...]

Zum Beitrag

Früher Vogel fängt den Wurm – oder umgekehrt? Zur Schenkung an ein noch ungeborenes Kind

17. Januar 2019|Allgemein, Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

So manche Eltern tun sich schwer, den eigenen Kindern noch zu Lebzeiten nennenswertes Vermögen zu schenken. Manchmal läuft das aber auch ganz anders, z.B. dann, wenn das zu beschenkende [...]

Zum Beitrag

Pünktlich zum Jahreswechsel: TOP 5 Erb-Checkliste zur Nutzung von Gestaltungsmöglichkeiten und zur Vermeidung von Steuerrisiken

31. Dezember 2018|Allgemein, Erbrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

Immer wenn ein Jahr zu Ende geht, ist es an der Zeit neu zu prüfen, ob die eigene Lebens- und Vermögensplanung für das Neue Jahr schon steht oder ob ggf. sogar akuter Handlungsbedarf zum Schutze [...]

Zum Beitrag

Bitcoin-Mining und Gewerbebetrieb – Heilung steuerlicher Strafbarkeitsrisiken?

30. Dezember 2018|Allgemein, Kryptowährungsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht|

In der Praxis tauchen gerade anläßlich des Jahresendes immer häufiger Fragen auf, die sich um die steuerliche Beurteilung von Bitcoin-Mining-Aktivitäten und deren strafrechtlichen Konsequenzen wegen möglicher Steuerhinterziehung drehen. Besonders brisant wird es, [...]

Zum Beitrag
Zurück345Vor

Inhalte

  • Beratungsfelder
  • FAQs
  • Publikationen
  • Über uns

Unternehmen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Kooperationspartner

Anschrift

  • DR. ANDRES
  • Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • Marienstraße 10
  • 40212 Düsseldorf

Kontakt

0211 - 388 377 0  
0211 - 388 377 29
zentrale@andresrecht.de

©  DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft
DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft

FacebookYouTube
Page load link